Ein Jahr neigt sich dem Ende zu...
- Stempelinchen
- 29. Dez. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, die Zeit zwischen den Jahren ist irgendwie recht ereignislos und dadurch fast schon ein bisschen langweilig. Ich schreibe bewusst "fast" denn eigentlich finde ich es ganz gut mal nichts wirklich zu tun zu haben und einfach mal planlos die Tage verstreichen zu lassen. Heute habe ich jedoch endlich mal wieder die Muse mich auf meinem Blog zu melden und ein bisschen zu sinnieren - über das vergangene Jahr, die aktuelle allgemeine Verfassung und überhaupt und sowieso...
Ich mag ganz bewusst eigentlich nicht über Corona und die ganzen Dinge die damit verbunden sind sprechen - das tun weiß Gott schon genug Menschen, die sich mehr oder weniger für wichtig halten. In meinem Leben hat Corona nur beruflich für Umstellungen gesorgt. Im Privatleben gab es bis auf die Einschränkungen beim Reisen eigentlich keine weiteren Probleme. Ich lebe an sich recht ruhig und habe Freunde, die weiter weg wohnen, so dass man sich eh nicht wirklich besuchen kann. Also beschwere ich mich auch nicht über die Vorschriften und hoffe einfach auf das Beste im kommenden Jahr. Wünsche habe ich keine besonderen für 2021 - Gesundheit, Zufriedenheit und Ausgeglichenheit sind ja eh sehr, sehr große Wünsche, die nur selten zur gleichen Zeit alle zusammen kommen.
Wie schon oft in diesem Jahr hat sich auch in den letzten Wochen wieder einmal gezeigt, dass mein Hobby immer wieder dazu beitragen kann, dass ich abschalten kann, Dinge auch mal loslassen kann und ich mich so von bestimmten Problemen oder Konflikten auch mal ganz gut ablenken kann. Besonders die Herstellung kleiner und großer Weihnachtsgeschenke, hat mir dieses Jahr viel Freude bereitet. Im Moment hat es mir das Thema Mini-Alben besonders angetan, so dass ich mit den unterschidelichsten Maerialien größere und kleinere Werke gezaubert habe.

Diese kleinen Leporellos mit dem unglaublich süßen Rentier haben mir besonders gut gefallen. Die Materlialien sind schlicht und dadurch in meinen Augen recht elegant und trotzdem etwas verspielt. Verwendet habe ich Weihnachtspapier vom Tedi aus diesem Jahr, Kreisstanzen und Band von Stampin Up! und ein bisschen Glitzerpapier aus dem gut gefüllten Bestand (der irgendwie nicht weniger wird). Vielleicht werkel ich mir selbst auch noch ein Leporello mit dem Rentier - einfach weil es soooo zuckersüß ist.

Gerade diese kleinen Dinge machen mir Freude. Ein besonders schönes Dekoteilchen, tolles Papier und eine Stanze die perfekt zum Motiv passt. Ich sage mir immer wieder, dass ich mir diese kleinen Dinge auch in meinem Alltag suchen sollte und sie vielmehr zu schätzen wissen sollte. Das Große kann ich oft gar nicht beeinflussen, aber das Kleine erfreut mich und gibt irgendwo auch Kraft dafür mit dem klar zu kommen, das ich eben nicht ändern kann. Vielleicht gelingt es mir in 2021 diese Wahrnehmung öfter zu beherzigen bzw. auch zuzulassen und nicht vom Alltag und die Hektik des alltäglichen überlagern zu lassen.
Ganz traditionell hat mich dann sogar am 23.12. am späten Abend noch einmal die kreative Muse überkommen und für kleine Geschenke für die Familie gesorgt. Irgendwie gehört das seit Kindertagen für mich dazu, dass die Nacht zum Heiligen Abend nicht geschlafen sondern gewerkelt wird. Auch wenn diese selbstgemachten Geschenke für mich einfach dazu gehören und sie irgendwie schon selbstverständlich geworden sind, freue ich mich immer sehr, wenn meine Familie sich dann auch an ihnen erfreuen kann.
Die letzten Tage konnte ich dann auch wirklich mal runterfahren und Ruhe zu lassen. Häufig habe ich auch das Problem, dass ich immer an etwas werkeln möchte und dadurch auch manchmal nicht zur Ruhe komme. So habe ich wirklich einmal gelesen, morgens etwas länger geruht und hatte keine Termine zu erledigen. Mal schauen, wie es dann sein wird, wenn ich die Systeme wieder hochfahren muss - ob ich mir die Ruhe ein bisschen erhalten kann? Einziges Problem beim zur Ruhe kommen - ich grübel viel nach und sinniere über dies und das, aber vielleicht muss das ab und an auch mal sein...
Ich sollte wirklich regelmäßiger diesen Blog nutzen. Mir sind jetzt beim Schreiben so viele Dinge eingfallen, über die ich berichten wollte, aber einfach nicht dazu gekommen bin. Ein Vorsatz fürs kommenden Jahr? Ich denke eher nicht, aber vielleicht werde ich etwas aktiver und kann womöglich auch die "Vermarktung" (ein sehr, sehr hoch gegriffenes Wort, aber mir fällt kein anderes ein) meiner kreativen Produkte etwas vorantreiben. Einen weiteren kleinen Schritt habe ich dieses Jahr noch getan, indem ich zwei klitzkleine Workshop Pakete für eine gute Freundin und deren Patenkind zusammengesetllt habe. Das hat riesig Spaß gemacht und kam auch richtig gut an. So etwas könnte ich mir auch wirklich gut vorstellen häufiger zu machen.
Damit beende ich den heutigen Blogbeitrag. Ich wünsche allen einen möglichst guten Start ins neue Jahr mit Gesundheit und jemandem an eurer Seite, der mit euch diese komische Zeit durchsteht.
Grüßla Annelie
Comments