... es tut sich nichts
- Stempelinchen
- 20. Sept. 2020
- 2 Min. Lesezeit

Hallo ihr Lieben,
ich hatte es tatsächlich schon befürchtet. Ich schaffe es wirklich nicht gerade regelmäßig bzw. häufig etwas zu schreiben. Irgendwie muss ich erst noch eine Balance zwischen meinem Alltag, den beruflichen Verpflichtungen, den sozialen Aufgaben und meinem Vorhaben häufiger und intensiver kreativ tätig zu werden finden. Dass das machbar ist, sehe ich ja bei ganz vielen anderen Blogs und kreativen Menschen - also sollte das doch etwas werden.
Mhhh, was ist in der letzten Zeit so alles passiert? Kreativ nicht allzu viel - aber dazu gleich noch etwas. Das neue Schuljahr hat angefangen und ich bin unendlich dankbar, dass wir bei uns in der glücklichen Lage waren, wieder "ganz normal" zu starten. Das vergangene Schuljahr war echt eine enorme Probe und ich wünsche mir sehr, dass die kommende Zeit nicht wieder eine Prüfung für alle Beteiligten wird. Ich bin persönlich auch auf Abstand gegangen - keine bzw. nur sehr ausgewählte Familien- und Freundebesuche, keine größeren Reisen oder Veranstaltungen. Auch wenn ich häufig und regelmäßig für mich alleine bin, war die Zeit (wie für jeden anderen) belastend. Die dazu kommende Wärme hat in meinem Fall dazu geführt, dass ich zu nichts mehr wirklich Lust hatte und auch so gut wie keine Energie zu Gestalten hatte.
Vor zwei Wochen hat sich das zum Glück wieder ein bisschen geändert. Ich war zur Jugendweihe eingeladen und habe mich natürlich bereit erklärt auch das passende Geschenk für diesen Anlass zu gestalten. Obwohl mich eine fiese kleine Erkältung erwischt hatte, habe ich mich an den Basteltisch gesetzt und die im Foto abgebildete Box gewerkelt. Basis des Koffers ist eine kleine Holzschachtel mit Verschluss, welche ich beim Tedi gefunden habe. Beklebt und verziert habe ich sie dann mit allerlei Resten aus meinen Beständen. Die Faltung der Geldscheine in Form von Hemden, habe ich auf der Website Geschenke.de gefunden (https://www.geschenke.de/geldgeschenke-geldscheine-falten-geldhemd-falten/). Die Anleitung ist super geschrieben und war ganz einfach nachzufalten. Ich finde den Koffer total super und speichere die Idee auf jeden Fall für zukünftige Projekte ab.

Soooo, nun schauen wir mal, wie es hier so weiter gehen wird. Ich bin noch lange nicht zufrieden mit der Website. Auch die Sache mit den Verlinkungen, dem Datenschutz und dem Shop sind noch ein Rätsel für mich, mit dem ich mich genauer beschäftigen muss. Jetzt mache ich jedoch erst einmal Schluss für heute und genieße noch meinen Sonntagabend auf dem Sofa, bevor es morgen wieder mit dem alltäglichen Wahnsinn weitergeht.
Grüßla Annelie
Comments